Anna Dorathe Marie Hillmann, geb. Wöltje
|
Johann Heinrich Friedrich Hillmann
(Scheper)
|
Notiz: Friedrich Hillmann verheiratet seit 1852 mit Dorothee Langenäse erbt die Hofstelle Wietzen Nr. 4, weil Heinrich Langenäse, ein Onkel Dorothee's kinderlos bleibt. Der Beiname Scheper entstand wahrscheinlich im frühen 18. JH, als ein Heinrich Scheper in der Langenäse (1705) Stelleninhaber war. | |
![]() Kinder: |
|
1.Luise Marie Sophie
Anna Bruns geb. Hillmann
|
|
2. Sophie Dorathe Marie Heise geb. Hillmann
|
|
3. Heinrich
Hillmann (led.)
|
|
4. Heinrich Dietrich
Friedrich Hillmann (Hoferbe)
|
|
5.
Marie Luise Greta Hillmann (led.)
|
|
6. Anna Lina Emma
Hillmann (led.)
|
|
7.Heinrich Dietrich Wilhelm Hillmann (verh.)
|
|
.8.Heinrich Friedrich Johann Hillmann (led.)
|
|
9. Georg Friedrich Dietrich Hillmann (verh.) |
10. Hermann Hillmann (verh.)
geb. am 19. April
1908 in Wietzen
Geheiratet am 30. September 1949 in Wietzen
Beruf: Lohndreschunternehmer evgl.luth
Augenfarbe: blau; Haarfarbe
hellblond
Größe. 1,83
Kriegsteilnehmer – in russischer Gefangenschaft Von - -
bis
Gest. am 02. Januar 1985 In Wietzen